Hand in Hand: für pflegebedürftige Menschen sowie als Arbeitgeber eine Erfolgsgeschichte aus der Region, für die Region!
2014 wird der Pflegedienst von Mazlum Oktay im Buchener Teilort Hainstadt mit zwei Mitarbeiterinnen, einem Mitarbeiter und einem PKW gegründet.
2017 macht der rasche Erfolg bereits 3 Jahre nach Gründung – mit mittlerweile rund 30 Mitarbeiter*innen und 10 Fahrzeugen – den Umzug von Hainstadt in ein größeres Domizil dringend notwendig. Im ehemaligen Gebäude der AOK-Niederlassung Buchen findet Hand in Hand die Räumlichkeiten für den neuen Stammsitz.
Überdies wird die Kooperation mit ProMedica gestartet – dem europäischen Marktführer im Bereich der 24-h-Betreuung von Senioren durch osteuropäische Betreuungskräfte im eigenen Zuhause auf professionellem, bezahlbaren und legalem Wege.
2018 wird der ambulante Pflegedienst um eine teilstationäre Einrichtung erweitert: die Tagespflege in Buchen wird zu einem vollen Erfolg und bietet heute bereits über 30 Plätze.
2019 folgt die Eröffnung des 2. Standortes in Osterburken in der benachbarte Bauland-Region.
2020 ist der Pflegedienst bereits mit drei Niederlassungen im Neckar-Odenwald-Kreis (NEU: Hardheim) und einem im benachbarten Main-Tauber-Kreis (NEU: Unterschüpf) aufgestellt. Die Mitarbeiterzahl liegt bei rund 110.
Unter dem Namen „Service-Wohnen“ bietet Hand in Hand ab Oktober 2020 in der Eberstadter Straße in Buchen 8 barrierefreie, seniorengerechte Wohnungen an. Für die Bewohnerinnen und Bewohner sind alle Leistungsangebote individuell und flexibel nutzbar.
Ebenfalls 2020 feiert das „Essen auf Rädern“ seinen Einstand im Leistungsportfolio und wird hervorragend angenommen.
2022 folgen der 5. und 6. Standort in Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) und Elztal (Neckar-Odenwald-Kreis). Zeitgleich entsteht am Stammsitz in Buchen ein neues, modernes Gebäude auf Stelzen für die Pflegedienstleitung.
Heute sind wir mit rund 220 Mitarbeitern und 100 Fahrzeugen – davon ca. 30 E-Autos – an sechs Standorten in der Region Odenwald-Tauber für über 2.500 Klienten da.
Blick in die Zukunft: in diesem Sommer wird das “Service-Wohnen” um einen modernen, barrierefreien Neubau in bester Buchener Innenstadtlage erweitert, welcher Platz für 14 individuelle Seniorenwohnungen sowie zwei Gewerbeeinheiten bieten wird.
2014
Gründung
2014 wird der Pflegedienst von Mazlum Oktay im Buchener Teilort Hainstadt mit zwei Mitarbeiterinnen, einem Mitarbeiter und einem PKW gegründet.
2015
Hausnotruf
Der ambulante Pflegedienst erweitert seine Dienstleistungen mit einem Hausnotruf.
2017
Umzug nach Buchen
2017 macht der rasche Erfolg bereits 3 Jahre nach Gründung – mit mittlerweile rund 30 Mitarbeiter*innen und 10 Fahrzeugen – den Umzug von Hainstadt in ein größeres Domizil dringend notwendig. Im ehemaligen Gebäude der AOK-Niederlassung Buchen findet Hand in Hand die Räumlichkeiten für den neuen Stammsitz.
2018
Tagespflege in Buchen
2018 wird der ambulante Pflegedienst um eine teilstationäre Einrichtung erweitert: die Tagespflege in Buchen wird zu einem vollen Erfolg und bietet heute bereits über 30 Plätze.
2017
Kooperation mit Promedica
Überdies wird die Kooperation mit ProMedica gestartet – dem europäischen Marktführer im Bereich der 24-h-Betreuung von Senioren durch osteuropäische Betreuungskräfte im eigenen Zuhause auf professionellem, bezahlbaren und legalem Wege.
2019
2. Standort Osterburken
2019 folgt die Eröffnung der ersten Niederlassung in Osterburken in der benachbarte Bauland-Region.
2019
Die Schatzinsel
Am neuen Stammsitz in Buchen wird die Kindertagesstätte Schatzinsel eröffnet, um Eltern mit besonders langen Öffnungszeiten und ganz flexibler Buchung eine ganz konret bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen.
2020
3. und 4. Standort Hardheim und Unterschüpf
2020 ist der Pflegedienst bereits mit drei Niederlassungen im Neckar-Odenwald-Kreis (NEU: Hardheim) und einem im benachbarten Main-Tauber-Kreis (NEU: Unterschüpf) aufgestellt. Die Mitarbeiterzahl liegt bei rund 110.
2020
Service-Wohnen
Unter dem Namen „Service-Wohnen“ bietet Hand in Hand ab Oktober 2020 in der Eberstadter Straße in Buchen 8 barrierefreie, seniorengerechte Wohnungen an. Für die Bewohnerinnen und Bewohner sind alle Leistungsangebote individuell und flexibel nutzbar.
2020
Essen auf Rädern
Ebenfalls 2020 feiert das „Essen auf Rädern“ seinen Einstand im Leistungsportfolio und wird hervorragend angenommen.
2021
Tagespflege Osterburken
Am 5. September öffnet unsere zweite Tagespflege-Einrichtung ihre Türen. Hier verbringen alle Seniorinnen und Senioren eine wunderschöne, abwechslungsreiche Zeit – ob pflegebedürftig oder nicht.
2022
5. und 6. Standort: Bad Mergentheim und Elztal
2022 folgen der 5. und 6. Standort in Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) und Elztal (Neckar-Odenwald-Kreis).
2022
Neubau - Erweiterung am Stammsitz
Am Stammsitz in Buchen, der mittlerweile auch schon aus allen Nähten zu platzen droht, wird ein neues, modernes Gebäude auf Stelzen für die Teams der Pflegedienstleitung und des Qualitätsmanagements gebaut.
Der Bezug des Gebäudes erfolgt Ende Juli; die Parkplatzsituation für die Mitarbeiter*innen entspannt sich endlich wieder 🙂
2022
Heute
Heute sind wir mit rund 220 Mitarbeitern und 100 Fahrzeugen – davon ca. 30 E-Autos – an 6 Standorten in der Region Odenwald-Tauber für über 2.500 Klienten da.
2023
Blick in die Zukunft
2023 wird das “Service-Wohnen” um einen modernen, barrierefreien Neubau in bester Buchener Innenstadtlage erweitert, welcher Platz für 14 individuelle Seniorenwohnungen, 3 Penthousewohnungen sowie eine Gewerbeeinheit bieten wird.