25.03. Jobmesse Buchen: lernt uns kennen!

Lernt uns morgen (Samstag) zwischen 10 und 15 Uhr auf der alljährlichen Jobmesse in der Buchener Stadthalle kennen!

Noch Unentschlossen, ob Ausbildung oder Studium? Ihr wisst noch nicht, in welcher Branche ihr mal arbeiten möchtet? Ihr fragt euch, wo ihr viel Freude, Abwechslung und tolle Kollegen findet?

Die guten Argumente für eine Karriere in der Pflegebranche sind leider NOCH zu wenigen bekannt.

Am Samstag, 25. März ist wieder die alljährliche JOBMESSE in der Buchener Stadthalle. Wir stehen morgen zwischen 10 und 15 Uhr allen Schulabgängern, Unentschlossenen sowie natürlich auch “besorgten” und interessierten Lehrern sowie Eltern und Großeltern Rede und Antwort.

Es gibt viele Optionen, bei Hand in Hand zu arbeiten

Es gibt viele Möglichkeiten, bei uns zu arbeiten. Sei es als Zwischenlösung für Schulabgänger, die noch unentschlossen sind oder auf einen Studienplatz warten. Oder als Start ins Berufsleben.

  • Schulabgänger*innen
  • Quereinsteiger*innen
  • Ungelernte Hilfskräfte (z. B. Küche, Fahrer, Hausmeister)
  • FSJ
  • BUFDI
  • Praktika
  • Duales Studium
  • Arbeiten in Teil- und Vollzeit
  • Arbeit an einem von 6 Standorten in der Region

Wir nennen konkrete Argumente für eine Arbeit im Pflegesektor

  • Wieso die Arbeit in der Pflege glücklich und zufrieden macht
  • Wieso die Arbeit in der Pflege eine zukunftssichere Entscheidung ist
  • Wie gut man heute in der Pflege als Azubi und ausgelernt verdient
  • Dass es auch gute, angesehene und gut bezahlte Arbeit hier in der Heimatregion gibt


Azubis in der Pflege stehen bundesweit im Spitzenbereich der Ausbildungsgehälter.
Bereits das Ausbildungsgehalt liegt bei uns bei rund 1.250 € bis 1.450 €. Hinzu kommen Zulagen und zahlreiche Bonusleistungen – auch für unsere Azubis.

Noch Unentschlossen, ob Ausbildung oder Studium?

Ein FSJ oder BUFDI ist eine sinnvolle Tätigkeit für die Allgemeinheit, in welcher man viel fürs Leben lernt, viele Menschen kennenlernt und die Zeit nutzen kann, um sich Gedanken über die berufliche Laufbahn zu machen.

Pflegehilfskräfte und Pflegefachkräfte verdienen heutzutage gut – das Klischee hängt hinterher.
Bei Hand in Hand erfahrt ihr genau, was man nach der Ausbildung je nach Berufsfeld verdient. Entweder auf der Jobmesse oder im persönlichen Gespräch.

Hand in Hand steht für viele Zusatzleistungen für Arbeitnehmer*innen

Unter anderem freuen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über:

  • Firmenwagen
  • Jobrad
  • Prämienzahlungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sachbezugskarte
  • Erholungsbeihilfen
  • Corporate Benefits
  • Telefongeld
  • Moderne Ausstattung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Kostenlose Kinderbetreuung in der „Schatzinsel“
  • Work-Life-Balance
  • …und vieles mehr

Interessierte – auch Eltern oder Bildungseinrichtungen – können gerne jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen!

Walldürner Str. 5
74722 Buchen
Telefon: 06281 – 56 56 858
E-Mail: personal@pflegehih.de

Bürozeiten:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

HIER kann man sich direkt online bewerben